Die Bordeauxdogge

Wissen über den Ursprung, den Charakter und die Morphologie

Charakter

Die Bordeauxdogge ist ein nervenstarker und eher ruhiger Typ Hund. Dieses kann sich aber schlagartig ändern, wenn Gefahr gegen ihren Besitzer oder ihr Zuhause droht. Sie verfügt über ein sehr feines Gespür für solche Situationen und kann gut zwischen Spaß und Gefahr unterscheiden. Die Bordeauxdogge liebt den Umgang mit Menschen, vor allem den mit Kindern. Sie ist ein geduldiger und großzügiger Hund, der für jede Art von Unsinn zu haben ist. Das beweisen auch die vielen Bilder im Internet, sie lässt sich Kleider anziehen usw.

Dieses hat nichts mit Einfältigkeit zu tun, wie oft von selbsternannten Experten behauptet wird, sondern eher etwas mit dem tollen Charakter der Bordeauxdogge. Von Natur aus ist die Bordeauxdogge Fremden gegenüber reserviert und misstrauisch. Menschen, die sie kennt, werden mit einer Portion Freude begrüßt, die sie nie wieder vergessen werden. (Tipp: Sollten Bekannte oder Freunde von Ihnen solche Hunde besitzen, „Merke“ Zu Besuch immer alte Kleider anziehen!)

Vor allem bei jüngeren Bordeauxdoggen kann es schon mal vorkommen, dass sie ihre Kraft noch nicht so richtig einteilen können und vor lauter Freude Ihren Besuch etwas zu ungestüm anspringen (Tipp für den Besucher: In Ihrer näheren Umgebung gibt es sicher einen Rugbyclub, 2-3 Trainingsstunden die Schildkröte üben, und dann klappt es auch mit der Bordeauxdogge. (Für Laien „Schildkröte“ beim Rugby bedeutet, es stehen sich meistens die acht Stürmer beider Mannschaften gegenüber. Der Ball wird zwischen beide Mannschaften geworfen und nun versuchen die Teams sich gegenseitig weg zu schieben und zu drängeln, um sich den Ball zu sichern und mit den Füßen nach hinten zu einem freien Spieler durchzureichen.)

Die Bordeauxdogge und der blinde Gehorsam, könnte man auch so definieren “Zwei Welten treffen aufeinander“. In der Praxis hört eine Bordeauxdogge schon, wenn sie möchte, aber!!! sie ist viel zu intelligent, um blind Befehlen zu folgen. Wenn man ihr den Befehl gibt, versteht sie genau, was sie tun soll, aber bevor sie dem Befehl nachkommt, fragt sich eine Bordeauxdogge, hat mir der Ton gefallen oder wurde der Befehl zu forsch gegeben? Ja, Sie lesen richtig! Eine Bordeauxdogge möchte nämlich höflich behandelt werden, mit Schreien kommen Sie bei einer Bordeauxdogge nicht weit. Und warum soll ich dem Befehl Folge leisten, da gibt es vielleicht etwas viel Interessanteres, dass ich versäumen könnte, wenn ich jetzt gehorche, oder ich liege gerade so gemütlich, warum soll ich jetzt kommen.

Die Bordeauxdogge ist auch ein großartiger Schauspieler. Wenn sie sprechen könnte, würde Gérard Depardieu große Konkurrenz erhalten. Sie ist in der Lage, für jede Situation die richtige Mimik zu machen. Von traurig bis fröhlich und von arrogant bis demütig. Keine Sorge, sie findet die passenden Gestik und Mimik. Zum Beispiel klettert sie auf die Couch und täuscht vor, umgehend in einen Tiefschlaf gefallen zu sein, damit sie dort auch liegen bleiben darf. Und wehe, Sie schicken sie von der Couch runter, Sie werden es mit einer stundenlang beleidigt am Boden liegender Bordeauxdogge zu tun bekommen. Und mit Mimik gibt sie Ihnen zu verstehen, dass sie der ärmste Hund auf der ganzen Welt ist. Und mit ihren aufgesetzten großen traurigen Augen kann sie Sie ununterbrochen anschauen. Dieses permanente Anschauen ist auch eine Besonderheit der Bordeauxdogge. Bei den meisten anderen Hunderassen ist der direkte Augenkontakt eine Provokation oder Dominanzverhalten. Wenn ein Hund etwas Unrechtes tut und Sie ertappen ihn dabei, wird er immer seinen Blick von Ihnen abwenden, die Bordeauxdogge aber nicht. Sie schaut Sie dann mit einem Unschuldsblick an und tut so als wüsste sie gar nicht, warum Sie jetzt mit ihr schimpfen.

Jede Bordeauxdogge hat einen einzigartigen Charakter. Während die eine Bordeauxdogge für ihr Leben gern mit Stöckchen spielt (Hinweis! Das Stöckchen kann auch schon mal den Dimensionen eines jungen Baumes entsprechen), schaut die andere Bordeauxdogge gelangweilt zu. Oder geht eine Bordeauxdogge für ihr Leben gern ins Wasser, setzt die andere Bordeauxdogge keine Pfote ins Wasser, selbst dann nicht, wenn Sie zur Belohnung ihren Lieblingskäse auf ein Stück Holz legen und dieses keine 2 Meter von der Bordeauxdogge auf dem Wasser treiben würde.

Doch in einer Sache ist die Bordeauxdogge wie jeder andere Hund. Wenn Sie Ihre Bordeauxdogge bzw. Bordeauxdoggen liebevoll behandeln, haben Sie einen treuen loyalen Weggefährten, mit dem Sie viel Freude haben.

Erfahren Sie mehr über geplante Würfe.

Kontakt